Familienaufstellungen, Organisationsaufstellungen und Brettaufstellungen
Ein System kann als Einheit verstanden werden, dass aus mehreren Elementen besteht, die miteinander in Beziehung stehen. Zwischen den einzelnen Elementen gibt es also eine Wechselwirkung. Systeme sind in ständiger Bewegung und sie regulieren sich, um Stabilität zu erhalten.
In der Aufstellungsarbeit werden das System, in dem sich der Teilnehmer befindet, und die Dynamik, die vorherrscht, sichtbar gemacht. Während dieser Arbeit werden häufig auch unbewusste Konflikte und Verstrickungen sichtbar, so dass der Teilnehmer für sich neue Lösungen in seiner Situation erarbeiten kann.
Am bekanntesten ist sicher die „Familienaufstellung“, die Methode ist jedoch ebenso erfolgreich anzuwenden in beruflichen Organisationssystemen.